Datenschutzerklärung
Kis-Orca.eu auf der Domain kis-orca.eu (nachfolgend „der Betreiber“) bietet redaktionelle Inhalte, Bewertungen und Rankings von Online-Casinos für Leser aus der Schweiz. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, auf welcher Rechtsgrundlage dies erfolgt, an wen Daten weitergegeben werden und wie betroffene Personen ihre Rechte ausüben können. Für Anfragen zum Datenschutz steht die E-Mail-Adresse [email protected] zur Verfügung.
-
Pauline Bader
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf unterschiedlichen rechtlichen Grundlagen. Dazu gehören Ihre Einwilligung (z. B. für bestimmte Cookies oder Newsletter), berechtigte Interessen des Betreibers (etwa zur Analyse, Gewährleistung der Sicherheit, Betrugsprävention oder Verbesserung der Inhalte) sowie rechtliche Verpflichtungen, etwa die Beantwortung von Behördenanfragen. Interessenabwägungen erfolgen sorgfältig, um die Rechte der Nutzer zu wahren.
Kategorien von Daten, die Sie uns bereitstellen
Übermittelte Daten können aus Kontaktformularen, E-Mail-Korrespondenz, Newsletter-Abonnements, Kommentaren oder redaktionellen Aktionen stammen. Der Betreiber erhebt keine sensiblen Daten im Sinne der Datenschutzgesetze und verarbeitet solche Informationen nicht absichtlich.
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch der Website werden automatisch technische Informationen erhoben, darunter IP-Adressen, Browser- und Gerätetyp, Betriebssystem, Referrer, aufgerufene Seiten, Verweildauer sowie Interaktionen wie Klicks und Scrolls. Diese Daten dienen der Sicherheit, Fehlerdiagnose sowie der Verbesserung von Nutzererlebnis und redaktioneller Qualität.
Cookies und ähnliche Technologien
Die Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien wie Pixel, Web Beacons und SDKs. Diese werden in funktionale, analytische und – sofern eingesetzt – optionale Werbe-Cookies unterteilt. Über den Cookie-Banner können Nutzer ihre Einwilligung verwalten. Alternativ kann die Speicherung in den Browsereinstellungen deaktiviert werden, wobei bestimmte Funktionen eingeschränkt sein können.
Analyse und Reichweitenmessung
Zur Verbesserung der Inhalte nutzt der Betreiber gängige Webanalyse- und Testing-Tools. Dabei werden aggregierte Statistiken über Seitenaufrufe, Navigation, technische Leistungsdaten sowie Betrugs- und Spamindikatoren erhoben. Ein Widerruf der Analyse-Cookies ist jederzeit über den Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen möglich.
Partnerlinks und Traffic-Attribution
Die Seiten enthalten Affiliate-Links zu lizenzierten Glücksspielanbietern und weiteren Partnern. Zur Zuordnung von Transaktionen werden Identifikatoren (z. B. URL-Parameter, Cookies, Pixel) verwendet. Der Betreiber kontrolliert nicht die Datenschutzpraktiken externer Seiten und empfiehlt, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen. Partner erhalten keinen Zugriff auf Korrespondenz mit kis-orca.eu, sofern nicht ausdrücklich angegeben.
Eingebettete Inhalte, Plugins und externe Links
Bei der Nutzung externer Links oder beim Laden eingebetteter Inhalte (z. B. Widgets, Plugins) kann die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Dritte erfolgen. Bitte prüfen Sie die Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter, da deren Verarbeitung außerhalb des Einflussbereichs des Betreibers liegt.
Datenweitergabe
Personenbezogene Daten werden nur an sorgfältig ausgewählte Kategorien von Empfängern weitergegeben: Dienstleister für Hosting, Infrastruktur, Sicherheit und Analyse, Versanddienstleister für E-Mails, Auftragsverarbeiter im Sinne der DSGVO sowie an Behörden im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen. Im Fall von Unternehmensänderungen (z. B. Zusammenschlüsse oder Übertragungen von Vermögenswerten) können Daten unter Einhaltung vertraglicher Garantien übertragen werden.
Internationale Datenübermittlungen
Bei Übermittlungen außerhalb des EWR oder des Vereinigten Königreichs werden geeignete Schutzmaßnahmen getroffen, etwa Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse. Der Betreiber führt Risikoanalysen durch und stellt sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewahrt bleibt.
Datensicherheit
Es werden organisatorische und technische Schutzmaßnahmen ergriffen, darunter verschlüsselte Datenübertragung, rollenbasierte Zugriffskontrollen und Sicherheitsüberwachung. Bei Datenschutzverletzungen erfolgt eine Benachrichtigung gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
Speicherdauer
Die Aufbewahrungsdauer richtet sich nach Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung sowie rechtlichen Pflichten. Daten werden gelöscht oder anonymisiert, sobald der Zweck entfällt. Protokolldaten und E-Mail-Korrespondenz werden in der Regel für einen begrenzten Zeitraum gespeichert, um Sicherheits- und Nachweispflichten zu erfüllen.
Rechte der betroffenen Personen
Nutzer haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit sowie den Widerruf einer Einwilligung. Zur Ausübung dieser Rechte kann eine E-Mail an [email protected] gesendet werden. Anfragen werden in der Regel innerhalb eines Monats beantwortet. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde in der Schweiz.
Kommunikation und Marketing
Newsletter oder vergleichbare Mitteilungen werden nur auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage, in der Regel Einwilligung, versendet. Ein Widerruf ist jederzeit über den Abmeldelink oder per E-Mail möglich. Servicemitteilungen werden gegebenenfalls unabhängig von Marketingpräferenzen verschickt.
Nicht für Minderjährige (18+)
Das Angebot richtet sich ausschließlich an volljährige Personen (18+). Daten Minderjähriger werden nicht wissentlich verarbeitet. Sollten solche Daten festgestellt werden, werden sie umgehend gelöscht. Hinweise hierzu können an [email protected] gesendet werden.
Do Not Track
Derzeit reagieren unsere Systeme nicht auf Do-Not-Track-Signale. Wir verlassen uns auf Cookie-Banner und Browsereinstellungen, um Tracking-Präferenzen umzusetzen.
Änderungen dieser Erklärung
Der Betreiber kann diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anpassen. Das Datum der letzten Aktualisierung wird am Seitenende angegeben. Wesentliche Änderungen werden durch geeignete Hinweise auf der Website bekanntgegeben.
Kontakt
Für alle Datenschutzanliegen ist die bevorzugte Kontaktadresse [email protected]. Eingehende Anfragen werden prioritär elektronisch bearbeitet.